Bilingualunterricht? Ja!

Im Unterricht

  • Im Unterricht
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse

Dienstag, 12. Februar 2019

Projekte Neuzeit






Hier einige Links, um euch zu helfen!
Viel Spaß!

die Neuzeit


Astrolabium und Jakobsstab

Das Mikroskop. Geschichte

Der Buchdruck

Buchdruck wie Gutenberg



Entdecker

Christoph Kolumbus

Marco Polo

Magallanes

Hernán Cortés

Vasco da Gama
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 6. Klasse
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Suchst du was?


Die Pflanzen

  • vegetative Vermehrung I
  • Vegetative Vermehrung II
  • Generative Vermehrung
  • Bau der Pflanze und Blüte
  • Wie kommt der Apfel an den Baum?
  • Blütenbestandteile
  • Aufbau einer Blütenpflanze
  • von der Bestäubung zur Samenbildung
  • Bau einer Blütenpflanze
  • Teile der Blüte
  • Teile einer Pflanze
  • Kreuzworträtsel zur Blütenplfanze
  • Fortpflanzung der Blütenpflanze
  • Die Fotosynthese

Der Körper

  • Der Weg der Atemluft
  • Atmungsorgane 1
  • Atmungsorgane 2
  • Atmungsorgane 3
  • Blutkreislauf
  • Aus Kost wird Kot
  • Körperlabyrinth
  • Steuere deinen Körper
  • Dr. Frank von Stein
  • Körperlexikon
  • Puzzlespiele
  • Schiebepuzzles
  • Blutgrupenspiel
  • Oskar das Blutkörperchen
  • Blutkörperchenspiel
  • Körperreise 1
  • Körperreise
  • Lisa und Max
  • Lina und Tim
  • Das Blutkreislaufspiel
  • Blutkreislauf im Detail
  • Das Herz-Kreislaufsystem
  • Verdauungsspiel
  • Das Verdauungssystem
  • Das Skelett
  • Das Lungenlabyrinth
  • Das Atmungssystem
  • Die Zellatmung

Das Auge

  • Innere Teile des Auges
  • Äußere Teile des Auges
  • Das Auge des Menschen
  • Das Auge
  • Illusionen
  • mehr optische Täuschungen
  • Die Hand im Blatt

Weitere Sinnesorgane

  • Die Aufgaben der Haut
  • Aufbau der Haut
  • Die Landkarte der Haut
  • Nase und Geruchssinn
  • Das Ohr des Menschen
  • Die Teile des Ohres
  • Das Hörlabor
  • Das interaktive Ohr
  • Das Gehör
  • Der Mensch hat 5 Sinnesorgane
  • Die Haut
  • Unsere fünf Sinne
  • Tastsinn
  • Haut
  • Der Geschmackssinn
  • Die Zunge
  • Anatomie der Nase

Gesundheit

  • Lebenszyklus Virus
  • Wie der Malariaerreger das Immunsystem überlistet
  • Wie das Immunsystem eine Grippeinfektion bekämpft
  • Wie das Immunsystem eine bakterielle Infektion bekämpft
  • Allergie – Eine Überreaktion des Immunsystems
  • Wie die Impfung das Immunsystem gegen den Erreger fit macht

Ernährung und Verdauung

  • Brennwerte unterschiedlicher Lebensmittel
  • Energiehaushalt bei Menschen
  • Ernährungspyramide
  • E-Nummern-Liste
  • 22 E-Nummern, die du vermeiden solltest
  • Willi will die Ampel
  • Frühstück machen
  • Wichtige Spurenelemente und ihre Wirkung
  • Wichtige Mineralstoffe und ihre Wirkung
  • Wichtige Vitamine und ihre Wirkung
  • Ernährungspyramide
  • Alles über Ernährung
  • Aufgaben der Verdauungsorgane
  • Verdauungsorgane und -vorgänge
  • Die Verdauung des Menschen
  • Enzyme
  • Die Verdauung
  • Organe vom Mund bis zum After
  • Fachbegriffe
  • Unsere Verdauung (Film)
  • Kohlenhydrate und ihre Verdauung
  • Ablauf
  • Verdauungsorgane
  • Verdauung (chemisch)
  • Ablauf der Verdauung
  • Lückentext zur Verdauung

Die Niere

  • Auscheidungsvorgänge
  • Ausscheidung
  • Harnsystem
  • Urinausscheidung
  • Funktion der Niere
  • Puzzle Niere
  • Wortgitter Niere
  • Die Niere

Sexualkunde

  • Zwillinge
  • Menstruation
  • Wie entstehen Kinder?

Nahrungskette

  • Symbiosen im Meer
  • Nahrungskreislauf in Feld und Flur
  • Der Nahrungskreislauf im Wald
  • Nahrungskreislauf im See
  • Gift in der Nahrungskette "Wald"
  • Gift in der Nahrungskette "Meer"
  • Nahrungskreislauf im Meer
  • Überdüngung des Gewässers

Visits


Die Erde

  • Vulkane
  • Klima und Klimawandel
  • Das Wetter
  • Die Erde
  • Planeten und Sterne
  • Das Sonnensystem

Die Darstellung der Erde

  • Wie spät ist es? I
  • Wie spät ist es? II
  • Gradnetz und Zeitzonen
  • Weltzeitzonen
  • Zeitzonen der Erde
  • Übungen zum Gradnetz (Koordinaten)
  • Gradnetz. Was gehört zusammen?
  • Das Gradnetz
  • Geographishe Orte und ihre Koordinaten
  • Gradnetz der Erde
  • Koordinaten bestimmen
  • Google Maps Koordinaten
  • Umrechnen im Maßstab 1:25
  • Umrechnen im Maßstab 1:1000
  • Längen im Bild
  • Maßstab angeben
  • Maßstab und Entfernungen einer Landkarte berechnen

Das Relief der Erde

  • Europa. Relief I
  • Europa. Relief II
  • Die Europäische Union
  • Wo ist was? I
  • Wo ist was? II
  • Spanien. Das Relief
  • Autonome Regionen
  • Spanische Provinzen
  • Spanische Küsten
  • Küsten Spaniens
  • Berge Spaniens
  • Wie sind die Berge entstanden?

Die Materie

  • Was ist Dichte?
  • Gemische
  • Homogenes und Heterogenes Gemisch
  • Gemisch oder Reinstoff
  • Aggregatzustände des Wassers
  • Ist das ein Stoff oder nicht?
  • Reinstoffe und Stoffgemische
  • Verbindung oder Element?
  • Einteilung der Stoffe
  • Was sind Stoffe?
  • Stoffeinteilung

Die Bevölkerungspyramide

  • Die Bevölkerung von verschiedenen Ländern
  • Bevölkerungspyramide Deutschlands
  • Bevölkerungspyramiden aller Länder
  • Bevölkerungspyramiden lesen
  • Pyramide erstellen

Elektrizität

  • Schattenrätsel
  • Energiesparspiel
  • Energieumwandlung
  • Wie funktioniert Strom?
  • Was genau ist Strom?
  • Der Weg des Stromes
  • Das Atom
  • Wie entstehen Blitze?
  • Blitzsimulator
  • Wie nahe ist ein Gewitter?
  • Was ist eine Wolke?
  • Gewitter - Was tun?
  • So funktioniert ein Blitzableiter
  • Blitz und Donner
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.